Uruguay – La Paloma: kleine Ausflüge und putzen, putzen, putzen….Rappelkiste wird für den Winter vorbereitet 14.04.2025 – 27.04.2025

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein, Archiv, Uruguay | 0

Rappelkiste braucht etwas Pflege. Der beste Platz dafür ist der Asphaltplatz in La Paloma. Also fahren wir erstmal wieder dahin zurück.

Zuerst ein Stop bei der Panaderia in José Ignacio, das Dutzend Media Lunas ist im Sonderangebot – die besten Media Lunas ever!

Schnell sind se weg…….

Am Meer entlang zur Kreiselbrücke über die Laguna Garzón

Einkauf in Rocha, nach 1½ Stunden Fahrt parken wir Rappelkiste auf dem Parkplatz in La Paloma.

Ein schöner Platz mit Vorgarten.

So langsam stellt sich ein Countdown – Gefühl ein. Nur noch 14 Tage bis wir zum UY Storage fahren und Rappelkiste abstellbereit machen.

Zum Abendessen gibt es heute Linguine mit frischen Basilikumblättern, danke nochmal Carola und Billy für den frischen Basilikum!

 

********************************************************************************

 

Gleich am nächsten Vormittag macht Martin sich an die Arbeit. Die Bremsbeläge müssen erneuert werden.

Joah, die sind runter.

Da sind die neuen….

Vorher, kaum noch zu sehen…..

Nachher

Ein deutlicher Unterschied! Fertig!

Harte Arbeit, Tagwerk erledigt. Zeit um in der Sonne zu sitzen bis zum Abend.

Unser Plan nochmal nach Punta del Diablo zu fahren wird verschoben. Irgendwie fühlen wir uns hier sauwohl und keiner hat Lust, zu fahren. Sieht so aus, als bleiben wir hier.

Wir düsen mit der Dax herum. Zum kleinen Hafen, vielleicht gehen wir da mal essen.

Dann durch die Stadt, die ein bißchen langweilig daherkommt.

Holen dabei unsere Wäsche aus der Wäscherei ab.

Semana de turista: die Woche vor Ostern, Ferienbeginn. Der Platz füllt sich mit Womos.

Sehr großen

und sehr kleinen

Manche sind blitzneu, andere werden nur noch von Lack und Spachtelmasse zusammengehalten.

Die Camper rollen Markisen raus, bauen Vorzelte, Tische und große Grills auf. All das stört hier niemanden. So angenehm!

Wir sitzen in unserem Vorgarten und genießen den Abend. Uns gefällt´s!

Unser Traum vom Badeurlaub am Meer klappt nicht so ganz, das Wetter wird schon langsam herbstlich, der Wind kühler und kühler.

In Colon sind es immer noch 24°C – das nächste Mal werden wir vielleicht dort länger bleiben.

Am kleinen Hafen essen wir bei „Tia Rosa“ einen Berg Miniaturas und Pommes, uff!

Die Hälfte nehmen wir mit für´s Abendessen.

Nachts tobt ein Gewitter über den Platz. Der Wind bleibt uns tagsüber erhalten.

 

 

Ostersonntag, am Hafen wird ein kleiner Markt veranstaltet.

Ein Mann bestückt die originellen Feuerstellen

Eine Rockband macht Soundcheck, garnicht schlecht die Jungs.

Die Bühnentechnik kämpft mit Wind und einem Pavillonzelt

Wir schauen eine Stunde zu, dann wird´s uns zu kalt.

Ab nach Hause und noch ein Getränk auf der Treppe.

 

Die Tagestemperaturen sinken auf 19°C , jetzt kommt der Herbst.

Mit der Dax starten wir zur Laguna Rocha, ein kleiner Ausflug.

Laguna Rocha ist wunderschön mit ihrem glitzernden Wassser

Der Strand ist ein Traum.

Zurück zur Cocina de la Barra auf ein Getränk.

Schmeckt´s? Joa…ist gut!

Rückweg

Ein schöner Ausflug.

Der Sommer kehrt doch nochmal zurück. Die Gelegenheit um Handwäsche zu waschen, am Platz gibt es Wasser.

Und am nächsten Tag noch eine Wäsche….

Tagwerk erledigt

 

 

Ein Ausflug zu den Stränden im Süden

Surfer und Kanuten, ein paar Leute gehen auch schwimmen. Wir beobachten das alles von einer sonnigen Bank aus.

20°C soll das Wasser noch haben. Ich weiß nicht so recht….

 

Zuhause beginnt die große Putzaktion. Bevor wir Rappelkiste für den Winter abstellen, soll sie blitzeblank geputzt sein. Wir müssen langsam mal anfangen.

Und Wäsche waschen natürlich……

Der Securitymann kommt vorbei und bittet uns sehr freundlich, die Wäscheleine nicht am Laternenpfahl zu befestigen. Wir könnten doch vielleicht einen Stock in den Rasen rammen und die Leine daran hängen? Interessanter Vorschlag…..

Selbstverständlich hängen wir die Wäsche sofort ab und auf die Leinen aus dem Fenster.

 

Wir düsen nochmal zum Strand und Martin geht schwimmen. Mutig!

„Sehr erfrischend“ sagt er.

Mir reicht es, barfuß durchs Wasser zu waten.

Drei süße Hunde kommen mit einem Tannenzapfen und legen ihn vor unsere Füße. Aufgeregt schauen sie uns an: „Werfen bitte!“

Wir spielen eine Weile.

 

Abends auf der Treppe. Der Platz ist leer geworden. Ostern vorbei.

Unsere Nachbarn verlegen einen langen Schlauch zum Wasserhahn und fragen, ob wir später auch Wasser tanken wollen. Gerne!

Die Dauercamper haben uns schon voll integriert.

 

 

Wir düsen kreuz und quer durch die Stadt und finden in einer Seitengasse einen schönen Laden mit sehr gutem Käse und Sauerteigbrot frisch aus dem Ofen.

Unser Programm jeden Tag: putzen, putzen, putzen und Inventur machen.

Die Einkaufs- und Bestelllisten werden immer länger. In 10 Tagen fliegen wir nach Deutschland. Seltsam.

Jeden Abend sitzen wir lange auf der Treppe und hören Musik

Ein blauer Bremach aus der Schweiz parkt in der Nähe.

Überraschung! Es sind Patrizia und Peter, die wir in Salalah im Oman getroffen haben! Unglaublich!

Zusammen haben wir das stahlblaue Meeresleuchten bewundert…

Oman – Salalah: Meeresleuchten, Weihrauch und ein sehr spezieller Abend 03.02.2023 – 05.02.2023

 

Wir holen uns nochmal Miniaturas und Fritten am Hafen, aber nur eine Portion

 

Alle vorherigen Pläne haben wir über Bord geworfen, stattdessen haben wir zwei Wochen hier gestanden und uns sauwohl gefühlt. Es tut so gut, nach all den Erlebnissen und Abenteuern der letzten Monate etwas ruhiger zu machen. Wir fühlen uns erholt und erfrischt. Rappelkiste ist gewienert und die Listen sind gemacht.

So hatten wir uns den April gewünscht.

 

 

Es ist soweit: morgen verlassen wir La Paloma.

Der Sonnenuntergangshimmel leuchtet

War eine schöne Zeit. Genau was wir gebraucht haben.

Prost! Auf La Paloma!

Liebe Grüße, bis morgen!

Julia & Martin

Drink positive!

Auf Instagram: Rappelkisteberlin

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert