Brasilien – 🎶 Im schönen Blumenau, da ist der Himmel blau…..🎶 Blumenau -> Pomerode 19.10.2025 – 25.10.2025

Veröffentlicht in: Aktuell, Allgemein, Archiv, Brasilien | 0

Nach einem sehr faulen Sonntag, wird es am Montag Ernst.

Zahnarzttermin.

Ingrid hat für uns recherchiert und einen deutschen Zahnarzt in Blumenau ausfindig gemacht. Dankeschön, liebe Ingrid!

Nix Schlimmes, nur Durchsicht und Zahnreinigung bitte.

Dr Tobias stammt aus Berlin, ist supernett, wir plaudern erstmal gemütlich eine halbe Stunde, dann geht´s los.

Der Behandlungsstuhl verwöhnt einen mit einer Rückenmassage, ein großer Bildschirm an der Decke zeigt hübsche brasilianische Landschaften, Dr Tobias bietet Kopfhörer und Musik zur Ablenkung an.

Die Zähne werden zuerst gefärbt, das sieht lustig aus:

Halloween kann kommen!

Die Behandlung ist angenehm und gründlich, neueste Technik, wir fühlen uns sehr gut umsorgt.

Schade, daß wir nicht immer hierher kommen können….

Klare Empfehlung!

Mit blitzsauberen Zähnen bummeln wir durch Blumenaus Einkaufsmeile, schlagen im Havaianas Laden zu, kaufen eine schicke Sonnenbrille für mich und suchen vergeblich nach schönen Oktoberfestshirts.

Schon halb zwei! Jetzt aber schnell, wir müssen zum M-Fly Drone Shop. Zuerst holen wir unsere kleine Fliegerin, dann sausen wir mit der Dax durch die halbe Stadt zum M-Fly Drone Shop. Hat auch Ingrid für uns ausbaldowert, echt klasse!

Unsere Luftkamera ist ja leider im Moment flugunfähig, Sergio wird das für uns reparieren, no problem!

Bis Freitag wird es allerdings dauern, nun denn, was soll man machen….

Den Rest des Tages verbringen wir zuhause.

 

************************************************************************

 

Wäsche waschen steht an, ach wie schön, daß es in Brasilien überall Selfservice Laundromats gibt.

Während sich die Waschtrommel dreht, gehen wir einkaufen.

Zuhause erledigen wir Hausarbeiten, füllen Frischwaser nach und so Kram

Auf unserer Oktoberfestkarte ist noch Guthaben.

Oh! Wenn wir noch freien Eintritt genießen wollen, müssen wir jetzt los!

Im Spatengarten ist es angenehm leer, leider hört die Band gerade auf zu spielen. Sie sehen urbayrisch aus.

 

„🎶 Rättätähh Rättättäh 🎶 morgen hoam mia Schädelweh…🎶“ tönt aus den Boxen

Wir bummeln durch die Einkaufsstrassen, finden nette Oktoberfest-T-shirts

und machen unsere Oktoberfestkarte leer.

„Jetzt haben wir noch 6RS drauf, wenn wir noch 10 draufladen, haben wir noch zwei Bier….“

Gesagt – Getan!

 

Die Band in der Festhalle sorgt für Stimmung „🎶Rock´n´Roll und Weißbier…🎶 zur Melodie von „I am looking for freedom…“

Auf der nächsten Bühne kocht ein echter RocknRoller die Stimmung hoch, echt gut

Alle gehen voll mit….

und ich meine wirklich ALLE

„🎶Cantar jaja choppe choppe ja…🎶“

„🎶Heut ist so ein schöner Tag🎶…“ Uns macht´s Spaß!

Schlendern wir mal wieder ein bißchen herum.

Der Riesenmaßkrug fasziniert uns, wir lernen Familie Schneider kennen, Brasilianer mit deutschen Vorfahren

„🎶Ein Proooosit, ein Prosit…🎶“ tönt durch den Spatengarten und „oans, zwoa, drei: gsuffaaaaaaa……“

na denn….holen wir uns noch ein Bier

Und wieder rein ins Getümmel.

Aus den Boxen schallt eine Techno Version vom Blumenaulied „🎶das geht nach Blumenau….da ist der Himmel blau…🎶“

Diese Partyfreude ist hochansteckend…es geht auch a capella…line dance nach links, klatsch! und nach rechts, klatsch!

Die Menge singt und jubelt

Wir merken gar nicht, wie die Zeit vergeht…..Unser Guthaben ist aufgebraucht, Saldo zero

Es ist wieder spät geworden, uns ist es genug.

Während wir Richtung Ausgang laufen, dudelt die Kapelle noch einmal: „🎶heut ist so ein schöner Tag…lallallallallahhh….🎶

Das werden wir so schnell nicht wieder los….

Auf Wiedersehen Oktoberfest!

Drei Tage haben wir mitgefeiert, es war absolut großartig!

 

 

 

 

 

Zurück durch die stillen Gassen, gleich sind wir

 

Auf der Bocciabahn wird noch gespielt, wir unterhalten uns nett, alle sprechen deutsch. Sie nennen sich selber Deutschverderber, weil sie die Sprache nicht perfekt beherrschen, meinen sie. Können wir ihnen nicht zustimmen, sie sprechen sehr gut.

 

Die Jüngeren sprechen es kaum noch, erzählen sie uns. Eigentlich schade….

Boa noite!

 

***********************************************************************

 

Morgens wecken uns die Saracuras, ich kann endlich einen erwischen, bevor er schnell davontrippelt. Sehr scheu die Vögel

Unsere kleine Fliegerin ist erst am Freitag fertig, also überübermorgen.

Kuschelcamper schmiegen sich an die Rappelkiste, seufz….

Mit der Dax fahren wir einkaufen, hinter uns ein Wagen der Policia Militar. Wie zu erwarten, werden wir gestoppt. Wir dürfen mit diesen Kennzeichen in Brasilien nicht fahren, erklärt man uns. Oh No, nicht schon wieder!

Papiere….Martin erklärt. Es wird telefoniert…..warten…..schließlich bekommen wir die Papiere zurück, alles klar, gute Fahrt.

In Zukunft werden wir Fotos vom TIP und der Versicherung dabei haben, dann klärt sich alles schneller, hoffentlich.

 

Sergio schickt ein Video: unser Kameravogel fliegt wieder! Hurra!

Wir machen alles abreisefertig.

Ein großes Dankeschön an Josimeri und dem Centro Cultural für diesen wunderbaren Platz! „Bis zum nächsten Mal“ sagt Josimeri. Wer weiß?

Los geht´s! Rappelkiste startet!

Bei M-Fly Drones holen wir unseren Flieger ab.

Danke Sergio!

Ciao Blumenau! War prima hier!

Nur 35 Kilometer weiter liegt Pomerode, unser heutiges Ziel.

Die Stadt empfängt uns mit schwarz-rot-goldenen Herzen.

1863 von pommerschen Siedlern gegründet, haben 92% der heutigen Einwohner pommersche Wurzeln.

Das Restaurant Waldhaus, das Tortenparadies, die deutsch anmutenden, entzückenden Bauernhäuser unter Palmen zeigen die Heimatverbundenheit der damaligen Einwanderer und ihre Sehnsucht nach Zuhause.

Am Stadttor vorbei rollen wir durch die Stadt, folgen einer Pferdekutsche bis zum Teatro Municipal. Dort stehen schon ein paar Womos, ein Mann winkt uns freundlich in die letzte Lücke.

Eigentlich wollen wir noch in die Stadt bummeln, aber dann bleiben wir doch zuhause, sitzen im Eingang, hören Musik und lassen uns Zeit.

Morgen ist auch noch ein Tag.

 

*******************************************************************************

 

In Pomerode ist Marathon-Wochenende. Morgens füllt sich schnell der Parkplatz, wir laufen los zu einem Stadtbummel.

Ein riesiges Osterei steht auf dem Parkplatz, umgeben von einem niedlichen Hasenzaun.

Die Kneipe Schornstein ist gut besetzt, deutsche Volksmusik dudelt über die Strassen. Alle machen Selfies mit dem Riesenteddy, wir natürlich auch.

Viele deutsche Namen auf den Hinweisschildern, was haben die bloß mit diesen Ostereiern?

Bei der Schornsteinbrauerei wird draußen gezapft, das müssen wir probieren

Echt gut! Also Bier brauen können die Brasilianer. Eisenbahn und Schornstein: unsere Favoriten.

Von einer Bank aus schauen wir dem Treiben auf der Strasse zu

Dann ein Schaufensterbummel durch den Passeio Pomerano.

Es weihnachtet schon sehr in Pomerode.

So sehen hier Strassenmusiker aus: Zwillingsmusikanten

Es gib Chocolaten und Cucos Uhren

Die Andenken im Schornsteinshop wirken etwas seltsam auf uns. Aber Pomerode ist nun mal die „deutscheste Stadt in Brasilien“, wie sie stolz verkünden. Passt schon.

Stadtrundgang

Ich dachte erst, dieser Laden ist eine Fleischerei…

Liebevoll gepflegte VW Bullis, schade, daß die nicht mehr gebaut werden

In einem Souvenirshop kaufen wir Schlüsselanhänger, die Verkäuferin spricht natürlich deutsch. Wir sollen unbedingt im Januar wiederkommen, da feiert Pomerode ihr Bierfest, fast schöner noch als das Oktoberfest in Blumenau, meint sie.

Am Stadttor ist ein Markt aufgebaut.“Däzchen Bier“ wird ausgeschenkt, wir probieren. Hier sprechen tatsächlich fast alle deutsch, krass. Auf der kleinen Bühne rockt eine Heavy Metal Band. Eine Marathonläuferin und ihr Hund im Dirndl – Partnerlook, das ist übrigens das Einzige, was wir vom Marathon sehen.

Wir bummeln über den Markt, bleiben bei einem Honigstand stehen. „Möchten Sie gerne verschmecken?“ werden wir gefragt.

Gerne! Lecker! Gekauft!

Hier steht ein Auto für Martin, PS – Vergleich….

 

Langsam wandern wir zurück, unter Bäumen voller Pflanzenlametta

So gigantisch groß. Über und über bewachsen, jeder Baum ist ein eigener Dschungel

 

Bei Kneipe Schornstein ist ein Tisch frei, da können wir doch nicht einfach dran vorbeigehen….

„🎶 ein Prooooosit, ein Prosit….🎶“

Hund auf dem Tisch? Kümmert hier keinen. Die Hunde“mama“ zeigt ihrem Fiffi immer wieder etwas auf dem Hendi, vielleicht Katzenvideos….

Vom Food Truck nebenan holen sich die Leute überdimensional große Bockwürste, die aussehen wie aus Plastik. An den Tischen werden immense Mengen an Pommes serviert und riesige Fleischplatten. Alles in Übergröße. Die Leute feiern und haben Spaß, auf der Bühne spielt und singt ein Musiker, seit Stunden. Er hat schon gespielt, als wir mittags hier vorbeikamen.

Ein schöner Tag in Pomerode.

Vom Marathon haben wir nichts mitbekommen.

Liebe Grüße, bis morgen!

Julia & Martin

Drink positive!

Auf Instagram: Rappelkisteberlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert